1- Dürfen Werkstätten noch Kunden empfangen?
Werkstätten sind im Regierungsbeschluss vom 15. März 2020 als systemrelevante Betriebe gelistet. Gemeinsam mit dem vorangegangenen Beschluss vom 14. März 2020 wurden hier verschiedene Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 erlassen.
So können sich die Menschen auch weiterhin auf ihr Fahrzeug verlassen und bleiben sowohl privat als auch beruflich mobil.
2- An meinem Fahrzeug muss eine nicht dringende Wartungsarbeit vorgenommen werden. Wie kann ich meinen Termin online verschieben?
Sie können:
- Direkt in Ihrer Werkstatt oder beim PEUGEOT Kundenservice anrufen
- Ihren Termin über die erhaltene Terminbestätigungs-E-Mail direkt online verschieben.
3- Welche Arbeiten können bei PEUGEOT Werkstätten während der Quarantäne an meinem Fahrzeug durchgeführt werden?
Alle – wir können sowohl Wartungsarbeiten, als auch Reparaturarbeiten durchführen. Wir werden jedoch dringende Arbeiten priorisieren.
4- Sind die PEUGEOT Werkstätten für jeden Kunden geöffnet?
Ja. Ganz egal ob beruflich oder privat – wir kümmern uns um Ihr Fahrzeug.
5- Mein Fahrzeug ist Teil einer Rückrufaktion. Muss ich meine Werkstatt aufsuchen?
Ja. Ihre Sicherheit hat oberste Priorität.
6- Ist die Pannenhilfe noch in Betrieb?
Ja, wir erhalten diesen Service aufrecht. Rufen Sie uns im Notfall bitte unter folgender Nummer an:
aus Österreich: 0800 240 250
aus dem Ausland: +43 132 86126
Im Falle einer Panne wird Ihr Fahrzeug an Ihren Wohnort abgeschleppt, sofern Sie einen Parkplatz haben. Alternativ schleppen wir Sie in Ihre Werkstatt. Wir werden außerdem einen Mobilitätsdienst organisieren, der Sie nach Hause bringt.
7- Bleibt meine Garantie erhalten, wenn ich mein Fahrzeug nicht rechtzeitig zur obligatorischen Wartung bringe?
Ja. Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne Ihre PEUGEOT Werkstatt.