Erscheinungsdatum
3 Minuten Lesezeit
Möchten Sie unseren Newsletter erhalten?
Möchten Sie unseren Newsletter erhalten?
Der neue PEUGEOT E‑208 GTi: 280 PS pures Fahrvergnügen!
Das GTi-Label feiert sein Comeback auf einem der leistungsstärksten Modelle seiner Klasse – dem vollelektrischen PEUGEOT E-208. Mit 280 PS und einem Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 5,7 Sekunden bringt er Fahrdynamik auf ein neues Niveau im Segment der elektrischen City Cars. Enthüllt von Alain Favey, CEO von PEUGEOT, und Jean-Marc Finot, CEO von Stellantis Motorsport, auf dem Kurs der 24 Stunden von Le Mans, steht der E-208 GTi für einen Wendepunkt in der Geschichte der Marke.
Der neue PEUGEOT E‑208 GTi: 280 PS pures Fahrvergnügen!
Das GTi-Label feiert sein Comeback auf einem der leistungsstärksten Modelle seiner Klasse – dem vollelektrischen PEUGEOT E-208. Mit 280 PS und einem Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 5,7 Sekunden bringt er Fahrdynamik auf ein neues Niveau im Segment der elektrischen City Cars. Enthüllt von Alain Favey, CEO von PEUGEOT, und Jean-Marc Finot, CEO von Stellantis Motorsport, auf dem Kurs der 24 Stunden von Le Mans, steht der E-208 GTi für einen Wendepunkt in der Geschichte der Marke.
Ein Stil, der Geschichte atmet und zugleich nach vorn blickt
Ein Stil, der Geschichte atmet und zugleich nach vorn blickt Der E-208 GTi zitiert den ikonischen 205 GTi und übersetzt seine DNA in eine neue Formensprache. Das charakteristische Rot zieht sich selbstbewusst über Karosserie und Radhäuser, dezent aber unübersehbar. Ein klares Statement setzen die durchbrochenen 18-Zoll-Felgen, inspiriert vom unverwechselbaren Design der Achtziger. Im Innenraum trifft Präzision auf Emotion. Roter Teppichboden, Sportsitze mit integrierten Kopfstützen, ein kompaktes Alcantara-Lenkrad und Sitzbezüge, die bewusst an das Original erinnern. "Wir wollten ein Auto, das unsere Herkunft spürbar macht und gleichzeitig moderne Performance verkörpert", erklärt Vincent Héride, Produktmanager des E-208 GTi, "Nicht laut, sondern klar in Haltung und Präsenz."
Ein Stil, der Geschichte atmet und zugleich nach vorn blickt
Ein Stil, der Geschichte atmet und zugleich nach vorn blickt Der E-208 GTi zitiert den ikonischen 205 GTi und übersetzt seine DNA in eine neue Formensprache. Das charakteristische Rot zieht sich selbstbewusst über Karosserie und Radhäuser, dezent aber unübersehbar. Ein klares Statement setzen die durchbrochenen 18-Zoll-Felgen, inspiriert vom unverwechselbaren Design der Achtziger. Im Innenraum trifft Präzision auf Emotion. Roter Teppichboden, Sportsitze mit integrierten Kopfstützen, ein kompaktes Alcantara-Lenkrad und Sitzbezüge, die bewusst an das Original erinnern. "Wir wollten ein Auto, das unsere Herkunft spürbar macht und gleichzeitig moderne Performance verkörpert", erklärt Vincent Héride, Produktmanager des E-208 GTi, "Nicht laut, sondern klar in Haltung und Präsenz."
Eine Fahrmaschine mit Leidenschaft entwickelt
Für ihn ist dieses Auto mehr als ein technisches Projekt. „Es ist ein echter Grund, stolz zu sein. Die GTi-Marke zurückzubringen bedeutet, bei PEUGEOT an eine starke Tradition anzuknüpfen. Wir alle haben sehr viel Herzblut in diese Entwicklung gesteckt.“ Mit 280 PS und 345 Nm Drehmoment bietet der PEUGEOT E-208 GTi das beste Leistungsgewicht in seinem Segment – 5,7 Kilogramm pro PS. Möglich wird das durch gezielte Eingriffe am Chassis, umgesetzt von den PEUGEOT Sport Ingenieurteams. Ein mechanisches Sperrdifferenzial gehört dazu und verändert das Fahrverhalten spürbar. „Ich war in der Lage, eine Entwicklungsstufe zu testen, es ist unglaublich. Man kann die volle Leistung beim Herausbeschleunigen aus der Kurve abrufen, ganz ohne elektronische Eingriffe.“ Auch die Technik darunter ist kompromisslos auf Performance ausgelegt. Breitere Spur vorne und hinten, 30 Millimeter Tieferlegung, Stoßdämpfer mit hydraulischem Anschlag, 355-Millimeter-Bremsen mit Vierkolben-Sätteln und Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen – jedes Detail optimiert. „Wir wollten vor allem eines: Performance.“ Die 54-kWh-Batterie ermöglicht bis zu 350 Kilometer Reichweite nach WLTP. Ein spezielles Kühlsystem sorgt dafür, dass auch bei sportlicher Gangart alles im grünen Bereich bleibt.
Eine Fahrmaschine mit Leidenschaft entwickelt
Für ihn ist dieses Auto mehr als ein technisches Projekt. „Es ist ein echter Grund, stolz zu sein. Die GTi-Marke zurückzubringen bedeutet, bei PEUGEOT an eine starke Tradition anzuknüpfen. Wir alle haben sehr viel Herzblut in diese Entwicklung gesteckt.“ Mit 280 PS und 345 Nm Drehmoment bietet der PEUGEOT E-208 GTi das beste Leistungsgewicht in seinem Segment – 5,7 Kilogramm pro PS. Möglich wird das durch gezielte Eingriffe am Chassis, umgesetzt von den PEUGEOT Sport Ingenieurteams. Ein mechanisches Sperrdifferenzial gehört dazu und verändert das Fahrverhalten spürbar. „Ich war in der Lage, eine Entwicklungsstufe zu testen, es ist unglaublich. Man kann die volle Leistung beim Herausbeschleunigen aus der Kurve abrufen, ganz ohne elektronische Eingriffe.“ Auch die Technik darunter ist kompromisslos auf Performance ausgelegt. Breitere Spur vorne und hinten, 30 Millimeter Tieferlegung, Stoßdämpfer mit hydraulischem Anschlag, 355-Millimeter-Bremsen mit Vierkolben-Sätteln und Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen – jedes Detail optimiert. „Wir wollten vor allem eines: Performance.“ Die 54-kWh-Batterie ermöglicht bis zu 350 Kilometer Reichweite nach WLTP. Ein spezielles Kühlsystem sorgt dafür, dass auch bei sportlicher Gangart alles im grünen Bereich bleibt.
Eine Ikone, neu interpretiert
Mit dem E-208 GTi zeigt PEUGEOT, dass Elektromobilität und Emotion kein Widerspruch sind. Entwickelt von Enthusiasten für Enthusiasten, geprägt von technischem Anspruch und dem Geist einer langen Tradition, schlägt er ein neues Kapitel in der Geschichte des GTi auf. „Es ist der Anfang einer neuen Geschichte für PEUGEOT“, sagt Vincent Héride. „Und wir sind stolz, sie mit genau diesem Fahrzeug zu erzählen.“ Für Jean-Marc Finot ist der E-208 GTi mehr als ein Projekt. „Ich war vor 40 Jahren an der Entwicklung des 205 GTi beteiligt. Diese neue Ära der Innovation mit dem E-208 GTi bedeutet mir besonders viel und ich freue mich, die Agilität und das Lenkgefühl wiederzuerleben, die einen echten PEUGEOT GTi ausmachen.“
Eine Ikone, neu interpretiert
Mit dem E-208 GTi zeigt PEUGEOT, dass Elektromobilität und Emotion kein Widerspruch sind. Entwickelt von Enthusiasten für Enthusiasten, geprägt von technischem Anspruch und dem Geist einer langen Tradition, schlägt er ein neues Kapitel in der Geschichte des GTi auf. „Es ist der Anfang einer neuen Geschichte für PEUGEOT“, sagt Vincent Héride. „Und wir sind stolz, sie mit genau diesem Fahrzeug zu erzählen.“ Für Jean-Marc Finot ist der E-208 GTi mehr als ein Projekt. „Ich war vor 40 Jahren an der Entwicklung des 205 GTi beteiligt. Diese neue Ära der Innovation mit dem E-208 GTi bedeutet mir besonders viel und ich freue mich, die Agilität und das Lenkgefühl wiederzuerleben, die einen echten PEUGEOT GTi ausmachen.“
TAGS:
Expérience de conduite