Erscheinungsdatum

4 Minuten Lesezeit

Möchten Sie unseren Newsletter erhalten?
Möchten Sie unseren Newsletter erhalten?

Im Schwarzwald mit dem E-3008 und dem 5008 325 Dual Motor

 

Kurvige Straßen zwischen dichten Tannen, Dörfer mit Fachwerkhäusern, klare Seen und plätschernde Bäche. Willkommen im Schwarzwald, einem Naturjuwel im Südwesten Deutschlands. Bekannt für seine eindrucksvollen Landschaften, traditionelles Handwerk und die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte ist die Region wie gemacht für eine Auszeit. Und was passt besser dazu als eine Fahrt im Elektrofahrzeug – leise, kraftvoll und im Einklang mit der Umgebung. Von Freiburg über den Titisee und die Triberger Wasserfälle bis nach Baden-Baden führt dieser Roadtrip ohne Emissionen, aber mit maximalem Fahrvergnügen.

Hinter Freiburg im Breisgau, der sonnigsten Stadt Deutschlands, weichen die Kopfsteinpflaster bald den ersten Kurven des Schwarzwalds. Genau hier zeigt elektrisches Fahren, was es kann: kein Motorenlärm, nur Vogelstimmen und Straße. Kaum aus der Stadt, lädt der perfekte Asphalt dazu ein, die volle Dynamik des PEUGEOT E-3008 und E-5008 auszukosten. Beide Modelle liefern 325 PS und ein spontanes Drehmoment von 509 Nm. Die Kurven folgen dicht, der Antritt ist kraftvoll und direkt. Mit dem kompakten Lenkrad des Panorama i-Cockpit© in der Hand wird jede Bewegung spürbar – Fahrgefühl vom ersten Meter an.

Im Schwarzwald mit dem E-3008 und dem 5008 325 Dual Motor

 

Kurvige Straßen zwischen dichten Tannen, Dörfer mit Fachwerkhäusern, klare Seen und plätschernde Bäche. Willkommen im Schwarzwald, einem Naturjuwel im Südwesten Deutschlands. Bekannt für seine eindrucksvollen Landschaften, traditionelles Handwerk und die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte ist die Region wie gemacht für eine Auszeit. Und was passt besser dazu als eine Fahrt im Elektrofahrzeug – leise, kraftvoll und im Einklang mit der Umgebung. Von Freiburg über den Titisee und die Triberger Wasserfälle bis nach Baden-Baden führt dieser Roadtrip ohne Emissionen, aber mit maximalem Fahrvergnügen.
Hinter Freiburg im Breisgau, der sonnigsten Stadt Deutschlands, weichen die Kopfsteinpflaster bald den ersten Kurven des Schwarzwalds. Genau hier zeigt elektrisches Fahren, was es kann: kein Motorenlärm, nur Vogelstimmen und Straße. Kaum aus der Stadt, lädt der perfekte Asphalt dazu ein, die volle Dynamik des PEUGEOT E-3008 und E-5008 auszukosten. Beide Modelle liefern 325 PS und ein spontanes Drehmoment von 509 Nm. Die Kurven folgen dicht, der Antritt ist kraftvoll und direkt. Mit dem kompakten Lenkrad des Panorama i-Cockpit© in der Hand wird jede Bewegung spürbar – Fahrgefühl vom ersten Meter an.

Allradantrieb für maximale Kontrolle 

Der erste Halt am Titisee fühlt sich an wie eine Pause inmitten eines lebendigen Gemäldes. Das Wasser spiegelt den Himmel, umrahmt von dichten Schwarzwaldtannen. Ideal, um durchzuatmen, bevor es weiter Richtung Triberg geht. Die Straße zieht an, die Kurven werden enger, der Anstieg steiler. Doch der PEUGEOT E-3008 und E-5008 Dual Motor bleiben souverän. Vier angetriebene Räder und ein fein abgestimmtes Fahrwerk sorgen für präzises Handling und spürbare Stabilität. Beim Blick auf die Reichweite zeigt sich, wie effizient die Energierückgewinnung arbeitet. Mit bis zu 490 beziehungsweise 467 Kilometern bleibt genug Spielraum für jedes Ziel.

Allradantrieb für maximale Kontrolle 

Der erste Halt am Titisee fühlt sich an wie eine Pause inmitten eines lebendigen Gemäldes. Das Wasser spiegelt den Himmel, umrahmt von dichten Schwarzwaldtannen. Ideal, um durchzuatmen, bevor es weiter Richtung Triberg geht. Die Straße zieht an, die Kurven werden enger, der Anstieg steiler. Doch der PEUGEOT E-3008 und E-5008 Dual Motor bleiben souverän. Vier angetriebene Räder und ein fein abgestimmtes Fahrwerk sorgen für präzises Handling und spürbare Stabilität. Beim Blick auf die Reichweite zeigt sich, wie effizient die Energierückgewinnung arbeitet. Mit bis zu 490 beziehungsweise 467 Kilometern bleibt genug Spielraum für jedes Ziel.

Schnellladen mit Blick auf Tradition

In Triberg stürzen die höchsten Wasserfälle Deutschlands über Felsen und Tannen, während nur wenige Schritte weiter in den Werkstätten die Zeit nach dem Takt der Kuckucksuhr schlägt. Während der PEUGEOT E-3008 und E-5008 an der Schnellladestation neue Energie aufnehmen – mit bis zu 160 kW in rund 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent – bleibt Zeit für Genuss. Ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte mit dunklem Biskuit, frischer Sahne, eingelegten Kirschen und Kakaosplittern verbindet Handwerk, Geschichte und Geschmack auf die wohl köstlichste Art.

 

Gut gestärkt geht es weiter Richtung Baden-Baden, einer Stadt voller Geschichte und Gelassenheit. Diese letzte Etappe zeigt eindrucksvoll, was elektrisches Fahren heute leisten kann. Der PEUGEOT E-3008 und E-5008 Dual Motor beweisen auf jedem Kilometer, dass Dynamik und Ruhe sich nicht ausschließen. Spontanes Drehmoment, starke Leistungsreserven und ein präzises Fahrwerk bringen jede Kurve zum Leben, ohne die Stille des Schwarzwalds zu stören. Vielleicht ist genau das die neue Art zu reisen.

 

Schnellladen mit Blick auf Tradition

In Triberg stürzen die höchsten Wasserfälle Deutschlands über Felsen und Tannen, während nur wenige Schritte weiter in den Werkstätten die Zeit nach dem Takt der Kuckucksuhr schlägt. Während der PEUGEOT E-3008 und E-5008 an der Schnellladestation neue Energie aufnehmen – mit bis zu 160 kW in rund 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent – bleibt Zeit für Genuss. Ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte mit dunklem Biskuit, frischer Sahne, eingelegten Kirschen und Kakaosplittern verbindet Handwerk, Geschichte und Geschmack auf die wohl köstlichste Art.

 

Gut gestärkt geht es weiter Richtung Baden-Baden, einer Stadt voller Geschichte und Gelassenheit. Diese letzte Etappe zeigt eindrucksvoll, was elektrisches Fahren heute leisten kann. Der PEUGEOT E-3008 und E-5008 Dual Motor beweisen auf jedem Kilometer, dass Dynamik und Ruhe sich nicht ausschließen. Spontanes Drehmoment, starke Leistungsreserven und ein präzises Fahrwerk bringen jede Kurve zum Leben, ohne die Stille des Schwarzwalds zu stören. Vielleicht ist genau das die neue Art zu reisen.