Erscheinungsdatum

1 Minute Lesezeit

Möchten Sie unseren Newsletter erhalten?
Möchten Sie unseren Newsletter erhalten?

10 europäische Städte, die man im E-Auto entdecken sollte

 

 

Europa ist bereit für elektrische Mobilität – mit über einer Million Ladepunkten wächst die Freiheit, emissionsfrei unterwegs zu sein. Der Sprachassistent „OK PEUGEOT“ mit ChatGPT hat zehn Städte ausgewählt, die wie gemacht sind für Ihre nächste elektrische Tour. Der Weg ist geladen. Los geht’s.

10 europäische Städte, die man im E-Auto entdecken sollte

 

Europa ist bereit für elektrische Mobilität – mit über einer Million Ladepunkten wächst die Freiheit, emissionsfrei unterwegs zu sein. Der Sprachassistent „OK PEUGEOT“ mit ChatGPT hat zehn Städte ausgewählt, die wie gemacht sind für Ihre nächste elektrische Tour. Der Weg ist geladen. Los geht’s.
Die niederländische Hauptstadt gilt als Vorreiter der Elektromobilität – mit über 5.000 öffentlichen Ladepunkten ist sie perfekt auf E-Fahrzeuge eingestellt. Entdecken Sie die Stadt per Boot oder Fahrrad, besuchen Sie das Rijksmuseum und das Anne-Frank-Haus und genießen Sie eine Pause in einem der vielen Cafés am Wasser. Amsterdam verbindet historischen Charme mit einem klaren Blick in die Zukunft.
Kopenhagen gilt als Vorzeigestadt in Sachen Umweltbewusstsein mit einem dichten Netz an Ladestationen und Vorteilen wie kostenlosem Parken für E-Fahrzeuge. Spazieren Sie durch das bunte Nyhavn, entdecken Sie die moderne Architektur in Ørestad und besuchen Sie die Tivoli-Gärten, einen der ältesten Vergnügungsparks der Welt.
Oslo ist Europas Zentrum der Elektromobilität – mit tausenden Ladepunkten, Steuervorteilen, E-Fähren und eigenen Fahrspuren für Elektrofahrzeuge. Die Stadt verbindet klare Zukunft mit spektakulärer Natur: vom ikonischen Vigeland-Park über das markante Opernhaus bis hin zu den majestätischen Fjorden vor den Toren der Stadt.
Barcelona lädt ein zur elektrischen Stadttour unter der Sonne mit gut ausgebautem Ladenetz und mediterranem Flair. Die Sagrada Família, der farbenfrohe Park Güell und die Strandpromenade verbinden ikonische Architektur mit entspanntem Lebensgefühl. In den engen Gassen des Gotischen Viertels und auf dem Markt von La Boqueria zeigt sich die Stadt von ihrer authentischsten Seite. Im PEUGEOT E‑208 waren wir mittendrin.
Mit einer wachsenden Ladeinfrastruktur und offenem Blick für neue Mobilität steht München für automobile Tradition und elektrische Zukunft gleichermaßen. In den Biergärten trifft urbane Gelassenheit auf bayerische Lebensart, Ausflüge zu Schlössern wie Neuschwanstein machen die Stadt zum perfekten Startpunkt für elektrisches Reisen mit Weitblick.
Die niederländische Hauptstadt gilt als Vorreiter der Elektromobilität – mit über 5.000 öffentlichen Ladepunkten ist sie perfekt auf E-Fahrzeuge eingestellt. Entdecken Sie die Stadt per Boot oder Fahrrad, besuchen Sie das Rijksmuseum und das Anne-Frank-Haus und genießen Sie eine Pause in einem der vielen Cafés am Wasser. Amsterdam verbindet historischen Charme mit einem klaren Blick in die Zukunft.
Kopenhagen gilt als Vorzeigestadt in Sachen Umweltbewusstsein mit einem dichten Netz an Ladestationen und Vorteilen wie kostenlosem Parken für E-Fahrzeuge. Spazieren Sie durch das bunte Nyhavn, entdecken Sie die moderne Architektur in Ørestad und besuchen Sie die Tivoli-Gärten, einen der ältesten Vergnügungsparks der Welt.
Oslo ist Europas Zentrum der Elektromobilität – mit tausenden Ladepunkten, Steuervorteilen, E-Fähren und eigenen Fahrspuren für Elektrofahrzeuge. Die Stadt verbindet klare Zukunft mit spektakulärer Natur: vom ikonischen Vigeland-Park über das markante Opernhaus bis hin zu den majestätischen Fjorden vor den Toren der Stadt.
Barcelona lädt ein zur elektrischen Stadttour unter der Sonne mit gut ausgebautem Ladenetz und mediterranem Flair. Die Sagrada Família, der farbenfrohe Park Güell und die Strandpromenade verbinden ikonische Architektur mit entspanntem Lebensgefühl. In den engen Gassen des Gotischen Viertels und auf dem Markt von La Boqueria zeigt sich die Stadt von ihrer authentischsten Seite. Im PEUGEOT E‑208 waren wir mittendrin.
Mit einer wachsenden Ladeinfrastruktur und offenem Blick für neue Mobilität steht München für automobile Tradition und elektrische Zukunft gleichermaßen. In den Biergärten trifft urbane Gelassenheit auf bayerische Lebensart, Ausflüge zu Schlössern wie Neuschwanstein machen die Stadt zum perfekten Startpunkt für elektrisches Reisen mit Weitblick.
Entdecke die anderen Städte!
Zwischen imperialer Eleganz und zeitgemäßer E-Mobilität präsentiert sich Wien als Stadt mit Haltung. Das dichte Ladenetz macht sie zum idealen Startpunkt für elektrische Routen durch die Alpen. Schloss Schönbrunn, klassische Klänge und eine Sachertorte im Kaffeehaus – Wien inszeniert seine Kultur mit Charakter und Leichtigkeit.
Zürich verbindet Fortschritt mit Weitsicht und gehört zu den europäischen Vorreitern der Elektromobilität. Schnellladestationen und das klare Bekenntnis zur Klimaneutralität machen die Stadt zum idealen Ausgangspunkt für entspannte Touren in die Alpen. Die historische Altstadt, der glitzernde Zürichsee und der Uetliberg bieten Ausblicke, die genauso beeindrucken wie der Weg dorthin.
Paris macht das elektrische Reisen mühelos. Über 3.000 Ladepunkte schaffen Raum für Entdeckung zwischen Geschichte, Kultur und kulinarischem Savoir-vivre. Vom Eiffelturm zum Louvre, vom Spaziergang entlang der Seine bis zum Dinner auf dem Wasser – die französische Hauptstadt verbindet Eleganz mit moderner Leichtigkeit.
Lissabon steht für mühelose Elektromobilität und mediterrane Gelassenheit. Die dichte Ladeinfrastruktur macht den Weg frei für Erkundungen mit der Tram 28, einen Besuch des Belém-Turms und einen Sonnenuntergang über dem Tejo. Ein Pastel de Nata gehört natürlich dazu.
Stockholm zählt zu den Vorreitern umweltfreundlicher Mobilität. Ein zuverlässiges Ladenetz und ursprüngliche Natur direkt vor den Toren der Stadt machen die schwedische Hauptstadt ideal für eine Auszeit mit Kultur und klarer Luft. Gamla Stan, die Schäreninseln und das ABBA Museum zeigen Stockholm zwischen Tradition, Design und Popkultur
Zwischen imperialer Eleganz und zeitgemäßer E-Mobilität präsentiert sich Wien als Stadt mit Haltung. Das dichte Ladenetz macht sie zum idealen Startpunkt für elektrische Routen durch die Alpen. Schloss Schönbrunn, klassische Klänge und eine Sachertorte im Kaffeehaus – Wien inszeniert seine Kultur mit Charakter und Leichtigkeit.
Zürich verbindet Fortschritt mit Weitsicht und gehört zu den europäischen Vorreitern der Elektromobilität. Schnellladestationen und das klare Bekenntnis zur Klimaneutralität machen die Stadt zum idealen Ausgangspunkt für entspannte Touren in die Alpen. Die historische Altstadt, der glitzernde Zürichsee und der Uetliberg bieten Ausblicke, die genauso beeindrucken wie der Weg dorthin.
Paris macht das elektrische Reisen mühelos. Über 3.000 Ladepunkte schaffen Raum für Entdeckung zwischen Geschichte, Kultur und kulinarischem Savoir-vivre. Vom Eiffelturm zum Louvre, vom Spaziergang entlang der Seine bis zum Dinner auf dem Wasser – die französische Hauptstadt verbindet Eleganz mit moderner Leichtigkeit.
Lissabon steht für mühelose Elektromobilität und mediterrane Gelassenheit. Die dichte Ladeinfrastruktur macht den Weg frei für Erkundungen mit der Tram 28, einen Besuch des Belém-Turms und einen Sonnenuntergang über dem Tejo. Ein Pastel de Nata gehört natürlich dazu.
Stockholm zählt zu den Vorreitern umweltfreundlicher Mobilität. Ein zuverlässiges Ladenetz und ursprüngliche Natur direkt vor den Toren der Stadt machen die schwedische Hauptstadt ideal für eine Auszeit mit Kultur und klarer Luft. Gamla Stan, die Schäreninseln und das ABBA Museum zeigen Stockholm zwischen Tradition, Design und Popkultur

Mit bis zu 700 Kilometern WLTP-Reichweite im E-3008 und einem stetig wachsenden Ladenetz wird elektrisches Reisen in Europa zum neuen Standard. Kraftvoll, komfortabel und lokal emissionsfrei.